Mitgliederversammlung der EKA
Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Mitglieder haben eine Einladung erhalten. Interessenten können teilnehmen und die Einwahldaten unter info@energie-klima-allianz-forchheim.de erfragen.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Mitglieder haben eine Einladung erhalten. Interessenten können teilnehmen und die Einwahldaten unter info@energie-klima-allianz-forchheim.de erfragen.
Die Energie-und-Klima-Allianz Forchheim informiert in der Fußgängerzone Forchheim mit einem Infostand auf Höhe der Porta Vorchheimensis von 10.00 bis 12.30 Uhr zum Earth Overshoot Day. Am Erdüberlastungstag – auch bekannt als der "Earth Overshoot Day" - haben wir Menschen alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren und nachhaltig zur Verfügung stellen […]
Fridays for Future Forchheim beteiligen sich am internationalen Klimastreik am 25.9.20 und rufen zur Teilnahme ab 13 Uhr auf dem Paradeplatz auf. Bitte zahlreich unterstützen!
Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen? Was tun – in Zeiten des Klimawandels? Gibt es Alternativen zu Öl und Gas? Bequem von Zuhause aus können Sie sich informieren und Fragen stellen. Wir informieren Sie über die neuesten gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen zukunftsweisende Heizungen bzgl. Klimaänderungen Heizkosten und Kosteneinsparungen Vor- und Nachteile verschiedener Heizsystem Möglichkeiten […]
Der Klimawandel ist nun schon seit längerer Zeit eines der präsentesten Themen in den Medien. Bei diesem Waldspaziergang wird die Dringlichkeit politischen Handelns auch für den Laien auf eindrucksvolle Weise „begreifbar“. Es ist ein Blick in die Zukunft des deutschen Waldes und zwar leider ein sehr düsterer. Wie es dazu kommen konnte, welche Möglichkeiten wir […]
Wie können wir unseren CO2-Fußabdruck, unsere Treibhausgasemissionen verringern, wo können wir am schnellsten und am meisten reduzieren - für mehr Klimaschutz, für ein gutes Leben unserer Kinder und Enkelkinder? Diesen Fragen will das Projekt "bis 30 auf 30" in Lerngruppen nachgehen. Was alles dazu gehört und wie die Lerngruppen entstehen und arbeiten können, erfahren Sie […]
Wie können wir unseren CO2-Fußabdruck, unsere Treibhausgasemissionen verringern, wo können wir am schnellsten und am meisten reduzieren - für mehr Klimaschutz, für ein gutes Leben unserer Kinder und Enkelkinder? Diesen Fragen will das Projekt "bis 30 auf 30" in Lerngruppen nachgehen. Was alles dazu gehört und wie die Lerngruppen entstehen und arbeiten können, erfahren Sie […]
Alle Infos hier Direktlink zur Veranstaltung Meeting-ID: 870 0273 7869 Kenncode: 414187
Alle Infos hier Direktlink zur Veranstaltung Meeting-ID: 870 0273 7869 Kenncode: 414187
Alle Infos hier Direktlink zur Veranstaltung Meeting-ID: 870 0273 7869 Kenncode: 414187