Ziel der „Zukunftswerkstatt Forchheim 2030“ ist es, die erforderliche Transformation in den Bereichen Energie, Ernährung, Mobilität, Wohnen sowie Wirtschaft/Konsum voranzubringen. Vorhandene transformative Kräfte im Landkreis sollen gestärkt, die Bildung neuer Initiativen ermutigt und diese mit entsprechender Unterstützung zum Handeln befähigt werden. Zunächst werden Personen aus Politik, Unternehmen und Initiativen angesprochen und zur Mitwirkung eingeladen.
Die Schirmherrschaft hat der Bayerische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber.
Moderation: Dr. Nina Hehn, KlimaKom eG
3. Zukunftswerkstatt (Rahmenveranstaltung) im 1. Quartal 2024
2. Zukunftswerkstatt am 27. Januar 2023
Es wurden Projektgruppen zu den folgenden Themen gestartet:
- Energie (Wind und PV)
- Ökologische Landwirtschaft/Regionalvermarktung
- Regionale Wertschöpfung (Wirtschaft/Konsum)
- Wasser
- Governance
- (Weitere Gruppen können bei entsprechenden Interesse gebildet werden – Mail an info@energie-klima-allianz-forchheim.de)
Folien der 2. Zukunftswerkstatt
Dokumentation der 2. Zukunftswerkstatt