RegioCOP24 – Regionale Klimakonferenz für Oberfranken

Das forum1.5 Bayreuth und Oberfranken holt zum zweiten Mal die Klimakonferenz in die Region! Die RegioCOP24 versteht sich als Konferenz der Pioniere (COP = Conference of Pioneers). Wir tragen zusammen, was in Oberfranken bisher getan und erreicht wird, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Wir identifizieren die Lücken und Hemmnisse. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, um gemeinschaftlich […]

Infomarkt Windenergie

Ebermannstadt, Schule Schulstrasse 10, Ebermannstadt, Germany

weitere Infos hier

Heizen mit Wärmepumpe – was ist alles möglich?

Viele Fragen, viele Unklarheiten gibt es, ob und für welches Haus eine Wärmepumpe als Heizung passt. Beim Webinar kommen Fachleute, wie Installateure zu Wort. Auch über die möglichen Förderungen kann mit den Vortragenden diskutiert werden. Mit: Cornelia Jacobsen, Energie- Effizienz-Expertin, Beratende Ingenieurin, Cornelia Jacobsen energy consult GmbH Olaf Zimmermann, Geschäftsführer Fa. Heizung-Obermeier GmbH, Obermeister der SHK Innung München Veranstalter Martin […]

EXTERN: Walddiskussion auf Banz

„Unser Wald als Klimaretter“, Details finden Sie hier. Eine Veranstaltung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken

€8,00

EXTERN: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Bürgerenergiegenossenschaften

kostenloses Webinar der Agentur für kommunalen Klimaschutz ein praxisnaher Vortrag zum Thema Bürgerenergiegenossenschaften. Anschließend bleibt ausreichend Zeit, um Ihre Fragen an die*den Referent*in zu stellen. Das erwartet Sie: Was sind Bürgerenergiegenossenschaften? Welche ökologischen und ökonomischen Vorteile haben diese für Kommune und die Mitglieder? Wie können Bürgerenergiegenossenschaften initiiert und betrieben werden? Welche Akteure sind dafür relevant […]

Lebendigkeitswerkstatt

Dr. Hildegard Kurt, promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Mitbegründerin des und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V., wird uns einen Tag lang durch die Lebendigkeitswerkstatt führen. Die Werkstatt vermittelt Prozesse und Praktiken, um gemeinsam ein neues Denken jenseits überkommener Muster zu üben, einander zu inspirieren und ins Handeln zu begleiten. Zum Mitwirken eingeladen sind alle, denen Klimaschutz, […]

Scroll to top