EXTERNE VERANSTALTUNG: Nachhaltigkeit ist ein Muss – doch wie messen wir es?
Im Rahmen eines Netzwerktreffen der Regionalwert AG Franken online - Infos und Anmeldung hier
Im Rahmen eines Netzwerktreffen der Regionalwert AG Franken online - Infos und Anmeldung hier
Eine Veranstaltung der Regionalwert AG Franken KommKino Nürnberg. Eintritt: Spende Begrenzte Plätze, bitte anmelden
In Straubing Herausforderungen und Chancen der Holzaschenutzung in Bayern mit Fachvorträge zu Aschequalität, Abfallrecht, Düngemittelrecht, Zertifizierung. Veranstalter: TfZ. Mehr
Veranstalter: Zentrum für Nachhaltige Kommunalentwicklung. Mit Preisverleihung des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ am Abend des 6. November 2023 in Würzburg, Congresscentrum zum Programm und Anmeldung (ohne Teilnahmegebühren)
Wie gelingt uns eine Wende im Ernährungssektor und in der Landwirtschaft? Zwei Ideen hierzu, die Regionalwert AG, die bereits fast flächendeckend in Deutschland aktiv ist, und die Arbeit der Ernährungsräte, die sich ebenfalls in vielen Städte, Kommunen und Regionen gründen, zeigt uns Dietrich Pax, Vorstandsmitglied in beiden Initiativen. Weitere Infos finden Sie hier.
Mein Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft mit apl. Prof. Dr. Nico Paech Wie kann Verzicht dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen, Ressourcen zu schonen und eine gerechtere Welt zu schaffen? online. Anmelden KAB und kifa Gmbh
Mit Univ.-Prof. Dr. Philipp Lepenies Leben wir in einer Konsumentendemokratie? Wie können wir gemeinsam die notwendigen Transformationen schaffen? - online. Anmelden KAB und kifa Gmbh,
Ulrich Mück, Agraringenieur und Fachautor hält einen Fachvortrag mit Diskussion dazu. Veranstalter ist der Stammtisch der Ökomodellregion Fränkische Schweiz. 19.30 Uhr, Familienzentrum am Hasenberg, Feuersteinstraße 11 a, Ebermannstadt Aus organisatorischen Gründen ist Anmeldung erwünscht
Am forum1.5 Bayreuth findet zeitgleich mit der Weltklimakonferenz die erste Regionale Klimakonferenz für Oberfranken (RegioCOP) statt, und zwar vom 30.11. bis 12.12.23. Weitere Informationen finden Sie hier.