Am Samstag, 11. Oktober 2025 haben wir das erste Klimapuzzle in Forchheim gespielt. „44 Puzzleteile, das sollte ich schaffen“ – und als kokreativer Prozess im Austausch mit den Workshopteilnehmern war das auch so.
Bei Interesse am Workshop einfach bei uns melden! info@energie-klima-allianz-forchheim.de Das Puzzle eignet sich für Erwachsene, ob Zuhause, mit Freunden, im Verein, in Unternehmen und auch an Schulen. Denn es gibt auch eine Variante für Schüler ab der 5. Klasse.
Nachstehend ein paar Impressionen aus dem Puzzle und einige Links für Interessierte und weiter unten einige Links zum Thema.
Maja Göpels leicht lesbarer Debattenkompass:
https://www.mission-wertvoll.org/wp-content/uploads/2025/03/250328_MW_Handbuch_Ansicht_Einzelseiten_mitLinks.pdf
Die große Beschleunigung:
https://www.bpb.de/themen/umwelt/anthropozaen/216918/texte-und-grafiken-zur-grossen-beschleunigung-the-great-acceleration/
https://futureearth.org/2015/01/16/the-great-acceleration/
Human Development Index (Index der menschlichen Entwicklung):
https://de.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_Entwicklung
https://www.footprintnetwork.org/our-work/sustainable-development/
Zum eigenen Fußabdruck :
https://www.wwf.ch/de/nachhaltig-leben/footprintrechner und hier
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Wer tief einsteigen will, liest die Zusammenfassungen für politische Entscheidungsfindung unter diesem IPCC-Link.
Für alle, die nebenbei mal reinhören wollen, ist dieser Podcast https://treibhauspodcast.ch/ geeignet.