Petition zum Klimaschutz erfolgreich

Am gestrigen 6. Mai endete die Zeichnungssfrist für die Petition 92294 „Klimaschutz – Verabschiedung eines verbindlichen, sektorübergreifenden Klimaschutzgesetzes“ vom 17.03.2019. Alleine online wurde sie 62.336 mal gezeichnet, die schriftlich per Liste eingegangene Zeichnungen sind noch nicht ausgezählt. Allen herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung! Text der Petition

Brauchen wir (immer noch) Umfahrungen? – die Zweite

Das Planfeststellungsverfahren für die Umfahrung Dormitz geht gerade in die nächste Runde, also stellen wir noch einmal die Frage, ob wir wirklich weitere Straßen benötigen. Helfen würde uns bei der Beantwortung wohl die Zukunftsperspektive. Wo wollen, wo müssen wir eigentlich hin? In diesem Fall mal mit Fokus auf den Verkehrssektor. Diesen Sektor, der einen Anteil...

Noch ein Jahr bis 2020 – 1. Elektromobilität

2020 müssen wir die Kurve der Treibhausgase nach unten lenken, d.h. ab 2020 müssen die Emissionen von CO2 und allen anderen Treibhausgasen, z.B. Methan, dramatisch sinken (statt wie bisher immer weiter zu steigen). Um das 1,5°C-Ziel überhaupt noch zu erreichen, müsse wir den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 halbieren. Das ist, wie man es so...

Stellungnahme zur ökologischen Kreisentwicklung

Die Energie- und Klima-Allianz Forchheim hat eine Stellungnahme zur „Diskussionsvorlage für einen ökologischen Teil des Kreisentwicklungsplanes“ verfasst, die Landrat Dr. Ulm, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistags, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises sowie dem Klimaschutzmanager Dominik Bigge zur Kenntnis und weiteren Diskussion übergeben wurde. Die wichtigstens Punkte der Stellungnahme sind: Der Landkreis Forchheim muss sich den...

Bierdeckel als Mahnung – 1.8.2018 ist Erdüberlastungstag

Der Erdüberlastungstag fällt 2018 bereits auf den 1. August Mit bunt bedruckten Bierdeckeln macht derzeit die Energie- und Klima-Allianz Forchheim e.V. darauf aufmerksam, dass wir unsere Erde gravierend überlasten. Ihre natürlichen Ressourcen sind für 2018 bereits am 1. August verbraucht – eigentlich müssten sie bis zum Jahresende reichen. Die Natur muss sich erneuern können, muss...

Die Preise zu „Klima im Blick“ wurden vergeben

Jury-Preise: 1. Preis: Claudia Wirth „Die Zeit läuft“ 2. Preis: Irmtraud Norberg „Wir Ignoranten – Abgrund“ 3. Preis: Sigrid Frey „Insekten“ Publikumspreis (wurde wegen Stimmengleichheit aufgeteilt) Nela Beyer „Warten auf das Wasser“ Barbara Eichhorn „Intensivpatient Erde“ Bilder der Finissage und Preisverleihung finden Sie auf der Seite Finissage. Weitere Infos finden Sie hier.

Scroll to top