„Mal“ was Neues – haben wir uns für unseren Stand bei der Eröffnung der Klimatour 2023 gedacht – und ein Bodenplakat gemalt. Nicht so der übliche Info-Tisch, wie er überall rumsteht, war die Idee. Dann haben wir uns noch mit einer großen „Zeitung“ bewaffnet und einfach gelesen. Die Passanten durften beim Vorbeigehen mitlesen. Das hat...
Kategorie: Allgemein
Hans-Josef Fell beim Synergie-Festival in Ebermannstadt
Wir freuen uns sehr, dass wir Hans-Josef Fell, Direktor der Energy Watch Group und vielfach ausgezeichneter Kämpfer für Erneuerbare Energie, für einen kurzen Vortrag zu „100% EE sind der Ausweg aus der Energie-, Umwelt- und Klimakrise“ für das Synergie-Festival am 13. Mai in Ebermannstadt gewinnen konnten. Der Vortrag findet um 13.30 auf dem Podium statt;...
PV auf den Dächern der Altstadt – Denkmalschutz vs. Klimaschutz
Am 20.12.22 berichtete die NN über die Beratungen im Forchheimer Stadtrat zum Umgang mit PV-Anlagen im Altstadtbereich. Die Energie- und Klima-Allianz Forchheim nimmt dazu wie folgt Stellung: Dass nicht nur in Forchheim der Denkmalschutz immer noch Vorrang vor dem Klimaschutz hat, zeigt, dass der Ernst der Lage vielerorts noch nicht erkannt ist. Auch Denkmäler bzw....
Auftakt zur „Zukunftswerkstatt Forchheim 2030“
Die zunehmenden und vielfältiger werdenden Krisen bedürfen auch im Landkreis Forchheim dringend weitreichenderer und nachhaltigerer Antworten. Zur Dringlichkeit der bisher völlig unzureichend angegangenen Energiewende weg von der Nutzung fossiler Energieträger hin zu Erneuerbaren Energien, der stagnierenden, sogar eher rückläufigen Fortschritte bei der Verkehrswende und den Herausforderungen der Wärmewende gesellen sich mittlerweile massive Engpässe in der...
Stadtradeln 2022: Dieses Jahr ist auch der Landkreis Forchheim dabei
Der Landkreis Forchheim nimmt heuer erstmals am STADTRADELN teil. Vom 27. Juni bis zum 17. Juli sind alle aufgerufen, möglichst viel das eigene Rad zu nutzen. Beim STADTRADELN können alle gemeinsam mit einem kleinen oder großen Team drei Wochen lang Kilometer sammeln. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Radtouren und Schrauberkursen etc. unterstreicht die Aktivitäten im Aktionszeitraum....
Radfairkehr für alle – Das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern
Umsteigen für’s Klima! Noch immer ist der Verkehrssektor der Hauptverursacher von schädlichen Emissionen. Neben dem Ausbau des ÖPNV, sind auch emissionsfreie bzw. emissionsarme Verkehrsmittel, die jede:r im Alltag nutzen kann, unverzichtbar. Zum Beispiel das Rad. Maßnahmen für den Ausbau der Radinfrastruktur sind nur leider bayernweit unterfinanziert. So sind Radwege, Abstellanlagen, Radmitnahmemöglichkeiten nur dürftig vorhanden oder...
FAQs zu Freiflächenphotovoltaikanlagen
Immer mehr Kommunen interessieren sich für die Umsetzung von Freiflächen-PV-Anlagen auf ihrem Gemeindegebiet. Deutlich weniger umstritten als Windkraft in Bayern boomt sie teilweise geradezu zur Freude von allen, die das Klima schützen wollen, auch in Oberfranken, das mit seinen benachteiligten Flächen gute Bedingungen für die Genehmigung von Anlagen hat. Doch auch Freiflächenanlagen stehen in der...
ACHTUNG: CO2-Fußabdruck findet per Zoom statt
Die heutige Veranstaltung zum CO2-Fußabdruck findet per Zoom statt. Einwahldaten sind: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/89861104202?pwd=L3Y1VXRpUzhnd2VSZFE0NThzTGYrdz09 Meeting-ID: 898 6110 4202 Kenncode: 750384 Schnelleinwahl mobil +496950502596,,89861104202#,,,,*750384# Deutschland +496971049922,,89861104202#,,,,*750384# Deutschland
Wahljahr – wir fragen unsere Bundestagskandidat:innen nach Energie und Klima
Unter dem Titel „Handeln in der Klimakrise: Wer? Wie? Wann?“ diskutieren wir am Donnerstag, 15. Juli um 19 Uhr, im Pfarraal Verklärung Christi in Forchheim über die Vorstellungen unserer Bundestagskandidat:innen zu Klimaschutz und Energiewende. Die Veranstaltung wird gestreamt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich – Näheres wird demnächst bekanntgegeben. Zugesagt haben: Sven Bachmann, FDP Lisa Badum,...
Lebenswandel statt Klimawandel – Wandelwoche 2020
Vom 19. bis 24. Oktober findet die neue Wandelwoche des Forum1.5 an der Universtität Bayreuth statt. Corona-bedingt werden für Präsenzveranstaltungen verbindliche Anmeldungen benötigt; viele Veranstaltungen finden aber entweder ganz oder teilweise auch online statt bzw. können im Livestream mitverfolgt werden. Programm Weitere Informationen finden Sie hier.