Der Landkreis Forchheim nimmt heuer erstmals am STADTRADELN teil. Vom 27. Juni bis zum 17. Juli sind alle aufgerufen, möglichst viel das eigene Rad zu nutzen. Beim STADTRADELN können alle gemeinsam mit einem kleinen oder großen Team drei Wochen lang Kilometer sammeln. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Radtouren und Schrauberkursen etc. unterstreicht die Aktivitäten im Aktionszeitraum....
Kategorie: Allgemein
Radfairkehr für alle – Das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern
Umsteigen für’s Klima! Noch immer ist der Verkehrssektor der Hauptverursacher von schädlichen Emissionen. Neben dem Ausbau des ÖPNV, sind auch emissionsfreie bzw. emissionsarme Verkehrsmittel, die jede:r im Alltag nutzen kann, unverzichtbar. Zum Beispiel das Rad. Maßnahmen für den Ausbau der Radinfrastruktur sind nur leider bayernweit unterfinanziert. So sind Radwege, Abstellanlagen, Radmitnahmemöglichkeiten nur dürftig vorhanden oder...
FAQs zu Freiflächenphotovoltaikanlagen
Immer mehr Kommunen interessieren sich für die Umsetzung von Freiflächen-PV-Anlagen auf ihrem Gemeindegebiet. Deutlich weniger umstritten als Windkraft in Bayern boomt sie teilweise geradezu zur Freude von allen, die das Klima schützen wollen, auch in Oberfranken, das mit seinen benachteiligten Flächen gute Bedingungen für die Genehmigung von Anlagen hat. Doch auch Freiflächenanlagen stehen in der...
ACHTUNG: CO2-Fußabdruck findet per Zoom statt
Die heutige Veranstaltung zum CO2-Fußabdruck findet per Zoom statt. Einwahldaten sind: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/89861104202?pwd=L3Y1VXRpUzhnd2VSZFE0NThzTGYrdz09 Meeting-ID: 898 6110 4202 Kenncode: 750384 Schnelleinwahl mobil +496950502596,,89861104202#,,,,*750384# Deutschland +496971049922,,89861104202#,,,,*750384# Deutschland
Wahljahr – wir fragen unsere Bundestagskandidat:innen nach Energie und Klima
Unter dem Titel „Handeln in der Klimakrise: Wer? Wie? Wann?“ diskutieren wir am Donnerstag, 15. Juli um 19 Uhr, im Pfarraal Verklärung Christi in Forchheim über die Vorstellungen unserer Bundestagskandidat:innen zu Klimaschutz und Energiewende. Die Veranstaltung wird gestreamt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich – Näheres wird demnächst bekanntgegeben. Zugesagt haben: Sven Bachmann, FDP Lisa Badum,...
Lebenswandel statt Klimawandel – Wandelwoche 2020
Vom 19. bis 24. Oktober findet die neue Wandelwoche des Forum1.5 an der Universtität Bayreuth statt. Corona-bedingt werden für Präsenzveranstaltungen verbindliche Anmeldungen benötigt; viele Veranstaltungen finden aber entweder ganz oder teilweise auch online statt bzw. können im Livestream mitverfolgt werden. Programm Weitere Informationen finden Sie hier.
17.9.2020: Earth Night
Am 17. September beginnt um 22 Uhr die Earth Night. Wie die Organisatoren auf ihrer Homepage schreiben, wird „anders als bei der Earth Hour im März (bei der das Licht für nur eine Stunde abgeschaltet wird, um symbolisch auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen), bei der Earth Night eine ganze Nacht das Licht reduziert. Damit...
Drittes Dürrejahr in Folge? Wir sind mitten drin im Klimawandel
In Sibirien taut der Permafrost – viele Jahrzehnte früher als bisher gedacht. Die Temperaturen liegen weit über den bisher normalen Durchschnittstemperaturen. Auch in Europa ist die Lage alarmierend: Ein Hitzerekord nach dem anderen, Regen bleibt oft aus oder ist tageweise so intensiv, dass die Böden die eigentlich so wichtigen Wassermengen nicht mehr aufnehmen und speichern...
Energie-und Klima-Allianz Forchheim begrüßt Klimacheck
Dass das Landratsamt Forchheim für alle Beschlussvorlagen mit möglicher Klimarelevanz ab 1.10.2020 eine Klimaverträglichkeitsprüfung einführt, wird von der Energie-und-Klima-Allianz Forchheim (EKA) als wichtiger und dringend notwendiger Schritt in die richtige Richtung begrüßt. Barbara Cunningham, Sprecherin der EKA: „Wir gehen davon aus, dass mit diesem Kreistagsbeschluss endlich ein breiter Konsens darüber besteht, dass der Klimawandel auch...