Die Stadt Ebermannstadt und die Marktgemeinde Eggolsheim planen, auf der Langen Meile Süd einen Bürgerwindpark zu errichten. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über das Thema Windkraft zu informieren, findet am Samstag, den 16. November 2024, von 13 bis 17 Uhr ein Informationsmarkt in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt statt....
Kategorie: Veranstaltungen
Symposium: Chancen und Hindernisse der Energiewende
Im Rahmen des Herbst-Symposiums von Scientists for Future laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns über die Chancen und Hindernisse der Energiewende auszutauschen. Unsere ExpertInnen können Ihnen dabei Auskunft zu verschiedenen Möglichkeiten im Bereich der Gebäudesanierung, Installation von Photovoltaik etc. geben. Kollegienhaus ErlangenSenatssaalUniversitätsstraße 1591052 ErlangenWassersaal der Orangerie ErlangenWasserturmstraße 391052 Erlangen https://www.evt.tf.fau.de/2024/09/30/symposium-scientists-for-future/ Flyer
Unsere Beiträge zur Bayerischen Klimawoche 2024
Mit zwei Beiträgen ergänzen wir die Bayerische Klimawoche im Landkreis Forchheim. Montag, 14.10.24, 18 Uhr, Klimakrise und Gesundheit Testa Rossa Bar, Sparkasse Forchheim, Klosterstr. 14 Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf unsere Gesundheit? Welche Bevölkerungsgruppen sind davon am meisten betroffen? Wie können wir uns schützen? Und welche Auswirkungen hat sie auf den Gesundheitssektor? Diesen Fragen...
Energiewende voranbringen – Frühjahrsforum 2024 des forum1.5 Bayreuth
Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist ein bedeutendes Thema. Durch die Umstellung gestalten wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für jetzige und kommende Generationen. Doch die einzelnen Umsetzungsbereiche werden zurzeit stark diskutiert. Diese aktuellen Debatten greift das forum1.5 im diesjährigen Frühjahrsforum auf. Unter dem Motto “Energiewende voranbringen – Chancen nutzen und Herausforderungen meistern!” finden...
3. Rahmenveranstaltung der „Zukunftswerkstatt Forchheim 2030“
Am Samstag, 16.3.24 findet von 9.30 bis 17.30 Uhr die 3. Rahmenveranstaltung der „Zukunftswerkstatt Forchheim 2030“ mit den Themen „Erneuerbare Energie“ und „Wasser“ statt. Ort: Pilatushof Hausen. Teilwerkstatt „Erneuerbare Energie“: 9:30 bis 13:00 Wie weit sind wir beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der notwendigen Netzanbindung? Wie können wir in den kommenden Jahren erfolgreich ausbauen,...
Nachhaltiges Bauen auf der Energie- und Immobilienmesse
Die graue Energie, die in unseren Häusern steckt, ist immens CO2-intensiv. Ein anderes Bauen ist dringend notwendig. Eine Möglichkeit ist Bauen mit Holz. Damit wird das in Holz gespeicherte CO2 langfristig, nämlich für die Dauer des Gebäudebestandes, gebunden – ein wichtiger Aspekte neben vielen anderen Vorteilen wie z.B. dem unschlagbaren Raumklima, das durch Bauen mit...
RegioCOP – Ergebnisse online
Am 12. Dezember endete die erste regionale Klimakonferenz für Oberfranken mit einer Abschlussveranstaltung. Alle Informationen sowie die Ergebnisdokumentation und die Resolution dazu finden Sie hier. Die Resolution kann gerne mitgezeichnet werden.
RegioCOP – Regionale Klimakonferenz für Oberfranken
Zeitgleich mit der diesjährigen Weltklimakonferenz in Dubai findet vom 30.11. bis 12.12.23 am forum1.5 Bayreuth an der Universität Bayreuth die erste Regionale Klimakonferenz für Oberfranken statt. Die Energie- und Klima-Allianz Forchheim richtet dabei am 4.12.23 die Teilkonferenz „Energie“ aus. Wir werden mit Akteuren wie Stadtwerken, Energiegenossenschaften, Netzbetreibern, Unternehmen u.a. diskutieren, wo wir beim Thema Energie...
Kann unser Essen das Klima retten?
(Die Präsentation finden unsere Mitglieder im internen Bereich.) Um was geht es am 8.11.23? Wir haben Dietrich Pax eingeladen, der uns eine Initiative und ein Unternehmen vorstellen wird: Ernährung und Landwirtschaft bilden ein oft unterschätztes Feld, auf dem wir anders handeln und wirtschaften müssen. Beide haben große Auswirkungen auf unser Klima und die Erderhitzung. Gleichzeitig...
3. Zukunftswerkstatt Forchheim 2030
Am 20. Oktober 23 findet unsere 3. Zukunftswerkstatt Forchheim 2030 statt. Hier finden Sie das Programm. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Eine Übersicht zur Zukunftswerkstatt 2030 finden Sie unter